Glossar - Buch 1
Hier findest Du ein ausführliches Personen- und Sachregister zu Blutrote Schwingen und Goldgelbe Blitze.
Achtung: Diese können Spoiler enthalten!
Im Taschenbuch und den Hard Cover-Ausgaben der Lichtburg Chroniken findest du diese auch abgedruckt, aus technischen Gründen war dies aber leider bei den Ebooks nicht möglich.
![](https://static.wixstatic.com/media/103846_346e841950894b3f86200f89958287ea~mv2.png/v1/fill/w_275,h_275,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/103846_346e841950894b3f86200f89958287ea~mv2.png)
![](https://static.wixstatic.com/media/103846_4790db235f64432288fc363b91f44756~mv2.png/v1/fill/w_275,h_275,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/103846_4790db235f64432288fc363b91f44756~mv2.png)
Glossar - Personen
Götter und Göttinnen
![](https://static.wixstatic.com/media/103846_d0b619c87fc749a180ffde00d1f2cdd1~mv2.png/v1/fill/w_207,h_207,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/103846_d0b619c87fc749a180ffde00d1f2cdd1~mv2.png)
![Seitenzierde_rechts.PNG](https://static.wixstatic.com/media/103846_e7287e92fbae4083819e80cea31615b8~mv2.png/v1/fill/w_207,h_207,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Seitenzierde_rechts_PNG.png)
Nhéd Acedios »der Unersättliche«: Ungott der Völlerei
Nhéd Avaritios »der Träge«: Ungott der Trägheit
Nhéd Caritos »der Liebende«: Gott der Liebe (Symbol: Baum)
Nhédera Fidea »die Glaubende«: Göttin des Glaubens (Symbol: Buch)
Nhéd Fortitudos »der Tapfere«: Gott der Tapferkeit (Symbol: Fahne)
Nhéd Gulos »der Wollüstige«: Ungott der Wollust
Nhédera Invidia »die Neidende«: Ungöttin des Neids
Nhédera Ira »die Zornige«: Ungöttin des Zorns
Nhédera Iustitia »die Gerechte«: Göttin der Gerechtigkeit (Symbol: Schwert)
Nhéd Luxurios »der Habsüchtige«: Ungott der Habsucht
Nhédera Sapientia »die Weise«: Göttin der Weisheit (Symbol: Fackel)
Nhéd Spees »der Hoffende«: Gott der Hoffnung (Symbol: Anker)
Nhéd Superbios »der Hochmütige«: Ungott des Hochmuts
Nhéd Temperantios »der Gnädige«: Gott der Gnade (Symbol: Sanduhr)
Erdvolk
Anai: Bewohnerin Robadas, Etharas beste Freundin
Arran: Karawanenführer
Bilor: Bewohner Bilguhrs
Dicker: Etharas Gefängniswärter
Dinya: Prostituierte aus Bilguhr, Derks ehem. Partnerin, verstorben
Ellea: Karawanenführerin
Fackel: Etharas Gefängniswärter
Hett: Holzfäller
Iadda: Klassenkameradin von Ethara
Maske: Etharas Folterer
Onna: Bewohnerin Robadas
Otten: Einsiedler im Großen Wald
Peterro: Bewohner Robadas
Rahla: Mitglied der Rebellen
Ahran, Taak: Wirt der Langen Tanne
Arret, Derk: Betrüger aus Bilguhr, Squans Jugendfreund
Buragha: Familie aus Robada, Etharas Nachbarn
Madame Roga: Priesterin in Robada, Etharas Lehrerin
Ruga, Eshira: Bewohnerin Robadas, Etharas Mutter
Ruga, Ethara: Bewohnerin Robadas, angehende Erdmagierin
Feuervolk
Jarra: Junges Mädchen aus Hr‘okkar
Korro: Lehrling von Rakk dem Händler
Nana: Köchin der Qokkans
Neqarr: Lehrling von Rakk dem Händler
Rakk: Händler
Uruk: Mitglied der Rebellen
Vrokk: Mitglied der Rebellen
Keger, Jokken: Fahrender Händler
Khataan Súlandor, Ondor: Runenkundiger und Khanays Lehrer
Narrrek, Carren: Mitreisende der Karawane nach Wázz Slioch
Qaggar, Xero: Reicher Bürger Hr’okkars, Khanays Verlobter
Qokkan, Khanay: Tochter des Oberhaupts des Qokkan Clans aus Hr‘okkar
Clanoberhaupt Qokkan, Korak: Abgeordneter, Oberhaupt des Clans in Hr’okkar, Khanays Vater
Ratschán Thahziu, Bihlara: Mitglied der Rebellen, Ojos Tochter
Ratschán Thahziu, Femjor: Ojos Sohn
Ratschán Thahziu, Kanka: Mitglied der Rebellen, Ojos Frau
Ratschán Thahziu, Ojo: Anführer der Rebellen
Xonar, Kanna: Romanheldin, Khanays falscher Name
Zardenn, Zuldin: Bewohner Bilguhrs, Mitglied des Khazuxa Clans
Himmelsvolk
Chesoh: Verstoßener, Mitglied der Rebellen
Edas: Mitglied der Rebellen, Teil des »Bunten Haufen«
Ened: Mitglied der Rebellen, Teil des »Bunten Haufen«
Josha: Bewohner Lichtburgs
Sanna: Nejhalanias Dienerin in Lichtburg
Sansarof: Mitglied der Rebellen, Spion in Lichtburg
Honor Blitz, Quen: Abgeordneter
Honor Blitzer, Uhl: Ältester
Lauder Donnerflügel, Harold: Ältester
Honor Federfrei, Lanth: Abgeordneter
Flügellos, Trin: Waisenjunge
Graupelschauer, Dacran: Leibwache von Mathas Wolkentuch
Lauder Hagelschauer, Noir: Ältester
Lauda Herbstregen, Donna: Nejhalanias Großmutter, Abgeordnete und Teil der Lichtgruppe
Honora Himmelblau, Inera: Windruferin im staatl. Wetterprogramm, ehem. Kommilitonin Nejhalanias
Honora Klippensturz, Nara: Windruferin im staatl. Wetterprogramm
Lauder Lichtblitz, Pendor: Ältester
Lauder Lichtfänger, Samon: Ältester
Lauder Nebellicht, Yanar: Reicher Lichtburger
Ratschán Thahziu, Lillyn: Ojos Ziehtochter
Regen, Ren: Ältester, verantwortlich für das staatl. Wetterprogramm über den Grünen Ebenen
Honora Regenmacher, Sranja: Älteste
Lauder Silberflügel, Janor: Ältester
Honor Silberthal, Markes: Abgeordneter
Honor Sommerflieger, Herret: Ältester
Sonnensegler, Yangar: Kuriositätenhändler in Küstenfall
Sturmbringer, Vilio: Soldat Lichtburgs
Lauda Sturmvogel, Eisa: Autorin von »Mathematische Grundlagen der Strömungslehre«
Von Blitzschlag, Jorrn: Autor von »Die Wahrheit über die Drachenkriege«
Lauder Von Talflug, Vernan: Ältester
Magistra Von Wolkenbruch, Lathra: Älteste, Dekanin der Universität Lichtburgs
Honor Wetterleuchten, Oviathan: Reicher Lichtburger, Mitglied der Wahren
Lauder Wettermacher, Worett: Ältester
Honor Wetterwacht, Jonos: Windführer im staatl. Wetterprogramm, Nejhalanias Geliebter
Magister Windbringer, Salthis: Ältester, Oberster Heerführer des Militärs Lichtburgs
Magister Windbringer, Suleth: Anführer der Rebellen
Honor Windsegler, Garet: Abgeordneter, Mitglied der Progressiven
Lauda Windspiel, Nejasch: Älteste
Honor Windwirker, Argos: Ehemaliger Ältester
Magistra Winterwind, Nejhalania: Angehende Abgeordnete
Wolkengrau, Hania: Heimleiterin des Waisenhauses im Regierungsviertel
Honor Wolkentuch, Mathas: Abgeordneter, Besitzer der Wolkentuch Manufaktur
Wasservolk
Kánth: Anführer der Rebellen und des »Bunten Haufens«
Thjénn, Zarro: Karawanenführer
Thjénn, Zonnan: Karawanenführer
Thráqua d’Zanazara Túnth, Mióth: nicht-magischer Heiler, Squans Onkel
Thráqua d’Zanazara Túnth, Zazza: Heilerin, Squans Tante
Windbringer, Mehra: Mitglied der Rebellen, Suleth‘ Frau
Kinder der Hauptstadt (Mischlinge)
Rárhz: Kind der Rebellen, Rahlas Sohn
Sraha: Mitglied der Rebellen
Schattenklinge, Hael: Kriegerin im Schatten
Túnth, Squan: Taschendieb aus dem Schatten
Windbringer, Selm: Kind der Rebellen, Suleths Sohn
Glossar - alles andere
![](https://static.wixstatic.com/media/103846_d0b619c87fc749a180ffde00d1f2cdd1~mv2.png/v1/fill/w_207,h_207,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/103846_d0b619c87fc749a180ffde00d1f2cdd1~mv2.png)
![Seitenzierde_rechts.PNG](https://static.wixstatic.com/media/103846_e7287e92fbae4083819e80cea31615b8~mv2.png/v1/fill/w_207,h_207,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Seitenzierde_rechts_PNG.png)
A
Artháyalge: Alge, deren Gift den Herzschlag verlangsamt
Azquárd d'Hizquar: Titel für einen Lehrenden silbernen Ranges (Gilde der Schreiber)
Azquárd d'Zanzara: Titel für einen Heilenden silbernen Ranges (Gilde der Heilenden)
B
Bahptha: Fest zur Feier der Aussaht im Erdvolk
Bohindaeiche: Wohnbaum der Erdmagier
Brandwein: Stark alkoholisches Getränk des Feuervolkes
C
Casándra: Chesohs Katze
D
/
E
Erdwodka: Stark alkoholisches Getränk des Erdvolkes
F
Feuerprobe: Siehe Slaq Khá
Flákk Quorinn: Heiliges, magisches Feuer, das ewig brennt
G
Gewitterstab: Kriegswaffe des Himmelsvolkes, zum Lenken von Blitzen
Gläserne Berge: Geläufiger Name für die Rókkthor Berge
Glumerula: Name des Feuervolkes für die Landeshauptstadt
Gonsablüte: Blühten, die vom Erdvolk bei Trauer verbrannt werden
H
Honora / Honor: Titel nach bestandener vierter Prüfung an der Universität Lichtburgs
I
/
J
/
K
Khazuxa Clan: Clan des Feuervolkes aus Bilguhr
Kr’ok Tharr: Fest am Ende des Jahres (Feuervolk)
L
Lange Tanne: Taverne im Schatten
Latsukraut: Schmerzmittel, das als Nebenwirkung die Pupillen erweitert
Lauda / Lauder: Titel nach bestandener fünfter Prüfung an der Universität Lichtburgs
Lichtsegeln: Fest zur Feier der Freiheit (Himmelsvolk)
M
Magiesprung: Erwachen der Magie im Kleinkindalter
Magistra / Magister: Titel nach bestandener sechster Prüfung an der Universität Lichtburgs
N
nV: Anzahl der Jahre nach der Gründung der Landeshauptstadt (nach Vierleben)
O
Ojarnokbusch: Busch mit essbaren Wurzeln
P
Palla / Pallae: weiter, langer Mantel (mit und ohne weite Ärmel möglich), der vor allem von Bürgern Lichtburgs getragen wird, und unter dem die Flügel verborgen werden können
Phluroskraut: Schmerzstillendes Kraut
Phrássa Fest: Fest zum Ende des Jahres (Wasservolk)
Präfekta / Präfektus: Oberste Beratende und meist auch Vertraute des amtierenden Herrschenden der Eis Dynastie
Puppenmacher: Siehe Quazzkraut
Q
Qokkan Clan: Clan des Feuervolkes in Hr’okkar, größter Clan Ahrcárras
Quárd: Titel eines Gildenoberhaupts (goldener Rang) Zanzaras
Quárd d’Fijzra: Titel des Hohen Kochs / der Hohen Köchin in Zanzara
Quárd d’Quezzra: Titel des Hohen Handwerkers /der Hohen Handwerkerin Zanzaras
Quárd d’Wháttr: Titel des Hohen Magiers / der Hohen Magierin Zanzaras
Quárd d’Shaztar: Titel der Hohen Künstlerin / des Hohen Künstlers Zanzaras
Quárd d’Zanzara: Titel des Hohen Heilers Zanzaras
Quárd d’Zaquarr: Titel der Hohen Händlerin / des Hohen Händlers Zanzaras
Quasaria: Name des Wasservolkes für die Landeshauptstadt
Quazzkraut: Auch Puppenmacher, Droge die willenlos macht
R
Ramptta: Tanz des Erdvolkes
Rókkthor Clan: Clan des Feuervolkes in den Gläsernen Bergen
S
Schatten: Viertel der Hauptstadt, direkt unter Lichtburg
Shqrat: Titel für ein Gildenmitglied der Gilden Zanzaras (bronzener Rang)
Shqrat d’Chazza: Titel eines Gildenmitglied der Köche (bronzener Rang)
Slaq Khá: Auch Feuerprobe, Mutprobe nach der männliche Zwerge heiraten und einen Bart tragen dürfen
Squázzar: Titel für eine nicht-magische Hilfskraft
Sturmvaters Abend: Fest zum Ende des Jahres (Himmelsvolk)
T
Tasluth: Balsam, der die Heilung fördert
Terreabaum: Laubbaum, mit rötlichen Zweigen, herzförmigen Blättern und grün-weißen Blüten
Thráqua d’Zanzara: Blauer (niederster) Rang der Heilenden Zanzaras
U
/
V
Vergessende / Vergessender: Wort der Ersten für einen sterblichen Menschen, der ohne Erinnerung an frühere Leben wiedergeboren wird
Vier-Völker-Rat: Regierung Ahrcárras, 3 Abgeordnete jedes Volkes
Vierleben: Name des Himmelsvolkes für die Landeshauptstadt
vV: Anzahl der Jahre vor der Gründung der Landeshauptstadt (vor Vierleben)
W
Waldbier: Schwach alkoholisches Getränk (Erdvolk)
Wolkentuch: Besonders teurer, hochwertiger Stoff, der von der Familie Wolkentuch produziert und verkauft wird
X
Xokkrok: Fest des Feuervolkes, bei dem mit Lärm, Musik und Tanz die Ungötter vertrieben werden sollen. Findet 7 Wochen vor dem Schalttag statt
Y
/
Z
Zambaroth: Name des Erdvolkes für die Landeshauptstadt
Zquárrt: Titel für einen Studierenden ohne Abschluss in einer der Gilden Zanzaras
Zquárrt d’Zanzara: Titel der Studierenden der Heilkunst an der Universität Zanzaras
Zrambat: Fest zum Ende des Jahres (Erdvolk)
Züngelwasser: Spritziges, leicht alkoholisches Getränk (Feuervolk)
Zur Silberweide: Beste und teuerste Taverne in der Landeshauptstadt